Babboe Carve-E
Babboe Carve-E Lastenfahrrad
Hersteller | Babboe |
---|---|
Modell | Carve-E |
Typ | E-Rad 3-Rad |
Nutzbar für | 2 Kinder, 4 Kinder (mit zusätzlich erhältlicher Sitzbank) |
Wie sitzen die Kinder? | 1 Sitzbank für 1-2 Kinder |
Einbau einer Babyschale möglich? | 1 Babyschalen-Halterung als Zubehör erhältlich |
Anzahl Kinder, die in der Transportbox mit eingebauter Babyschale sitzen können | 2 Kinder |
Gurtsystem | 3-Punkt-Gurte: 2 (inklusive) |
Anmerkungen
Zusätzliche Sitzbank erhältlich für den Transport von bis zu 4 Kinder
Das E-Lastenfahrrad Babboe Carve-E fällt vor allem durch seine ansprechend gestaltete Transportbox auf. Das gepresste und formschön gebogene Buchenholz ergibt zusammen mit dem elegant geschwungenen Rahmen und klassisch gehaltenen Elementen wie Sattel, Lenker und Schutzblechen ein Lastenfahrrad, wonach sich der ein oder andere Passant mit Sicherheit umdrehen wird.
Neigetechnik, Tretunterstützung und Schaltung
Technisch fällt das Carve-E vor allem durch die Aufhängung der Transportbox auf. Diese neigt sich bei Kurvenfahrten ins Kurveninnere, um das Fahrverhalten von Zweirädern zu vermitteln. Die Neigetechnik lässt sich über eine von Babboe als Carve-Lock-System bezeichnete Arretierung blockieren. Dies ist vor allem im Stand für das sichere Einsteigen der kleinen Passagiere sehr hilfreich, um zu vermeiden, dass die Box unvermittelt ins Kippen kommt und jemand so das Gleichgewicht verlieren könnte. Aber auch bei geringem Tempo oder beim Schieben des Lastenfahrrads kann es sinnvoll sein, den Neigemechanismus zu deaktivieren.
Das E-Lastenfahrrad ist mit einer elektrischen Tretunterstützung ausgestattet. Über einen Controller kann man die Kraft des Elektromotors über 8 Fahrstufen manuell dosieren. Die Übersetzung erfolgt über eine 7-Gang Kettenschaltung, welche den Vorteil bietet, dass man beim Gangwechsel mit verminderter Kraft weitertreten kann. Allerdings sollte man bedenken, dass Gänge nicht im Stand gewechselt werden können. Es muss also z.B. vor dem Ausrollen an einer Ampel bereits der richtige Anfahrgang gewählt worden sein.
Features der Transportbox
In der Transportbox haben auf der integrierten Sitzbank 2 Kinder Platz, die mit 2 Dreipunktgurten festgeschnallt werden können. Als Zubehör kann eine zusätzliche Sitzbank erworben werden. Auf diese Weise finden zwei weitere Kinder in der Transportbox Platz. Neben der oben erwähnten Deaktivierungsmöglichkeit des Kippmechanismus der Transportbox erleichtern zusätzlich zwei Trittflächen, die als Aussparungen in den Seitenwänden der Box ausgeführt sind, für die Kinder den Einstieg über die Seitenwand.
Natürlich kann die Transportbox auch für den Lastentransport genutzt werden. Zusätzlich ist das Carve-E Lastenfahrrad noch mit einem Gepäckträger ausgestattet. Auf diese Weise kann zusätzliches Gepäck mitgenommen werden, wenn der Platz in der Transportbox mit 4 Kindern oder anderem Transportgut ausgereizt ist.
Neben dem Sattel lässt sich auch der Lenker in der Höhe verstellen. Dies gibt dem Fahrer noch eine zusätzliche Möglichkeit, das Lastenfahrrad an die eigene Körpergröße und die eigenen Vorlieben bezüglich der Körperhaltung anzupassen.
In der Transportbox kann für den Fall, dass kleinere Kinder, die noch nicht selbst aufrecht sitzen können, transportiert werden sollen, eine Babyschale von Maxi-Cosi eingebaut werden. Als Diebstahlsicherung verfügt das Lastenfahrrad über ein Rahmenschloss von ABUS, welches das Hinterrad blockiert.
Besondere Eigenschaften des Babboe Carve-E Lastenfahrrads
- Ansprechendes und ästhetisches Design der Transportbox aus gepresstem und gebogenem Buchenholz
- Neigetechnik für die Transportbox, die die Fahrdynamik von Zweirädern imitiert
- Deaktivierungsmöglichkeit für den Neigemechanismus der Transportbox für Langsamfahrten, Schiebestrecken und um das Einsteigen zu erleichtern
- 8 stufige, elektrische Tretunterstützung
- Einbaumöglichkeit für eine Babyschale
Gewicht
Gewicht des Lastenfahrrads | - |
---|---|
Max. Zuladung der Transportbox | 80 kg |
Max. Belastung des Sattels | 100 kg |
Max. Belastung des Gepäckträgers | 25 kg |
Maße
Größe des Lastenfahrrades | 216 x 85 x 110 cm (LxBxH) |
---|---|
Größe der Transportbox | 109 x 68 x 58 (hinten)/39 (vorne) cm (LxBxH) |
Sattelhöhe verstellbar | (geeignet für Körpergrößen von 1.57-1.98 m) |
Rahmengröße | 50 cm |
Größe der Vorderräder / des Vorderrades | 20 Zoll |
Größe des Hinterrades | 26 Zoll |
Höhe von Transportboxboden bis Regenverdeck | - |
Höhe von Sitzbank bis Regenverdeck | - |
Funktionen
Material der Transportbox | Buchenholz |
---|---|
Abdeckung für Transportbox | (als Zubehör erhältlich) |
Gangschaltung | Kettenschaltung, 7 Gänge (Shimano) |
Bremsen | Scheibenbremse (hydraulisch) |
Beleuchtung | Vorne batteriebetrieben, Hinten batteriebetrieben (2 LED vorn, 1 LED hinten) |
Gepäckträger inklusive | |
Schloss | (ABUS Ringschloss) |
Lenkungsdämpfer | |
Garantie auf Rahmen | 5 Jahre |
Garantie auf Motor/Akku | 1 Jahr |
Farben (Rahmen + Transportbox) | Schwarz + Holz |
Akku/Motor
Reichweite | 40-60 km |
---|---|
Tretunterstützung | 8 Stufen |
Motor-Leistung | 250W 36V 4NM |
Motor-Platzierung | Hinterrad |
Akku | Lithium-Ionen-Akku (36V 374WH) |
Akku-Platzierung | Unter dem Gepäckträger |
Akku-Ladezeit | 4-6 Stunden |
Ladegerät-Leistung | 30V 2.17A |
Bewertungen
Noch keine Bewertungen
*Ungefährer Preis zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Preise ändern sich laufend und sind je nach Online-Shop unterschiedlich.