Babboe Curve

Babboe Curve Lastenfahrrad

HerstellerBabboe
Modell Curve
Typ
3-Rad
Nutzbar für4 Kinder
Wie sitzen die Kinder?2 Sitzbänke für 1-4 Kinder
Einbau einer Babyschale möglich? 1 Babyschalen-Halterung als Zubehör erhältlich
Anzahl Kinder, die in der Transportbox mit eingebauter Babyschale sitzen können2 Kinder
Gurtsystem3-Punkt-Gurte: 4 (inklusive)

Das Babboe Curve ist ein 3-rädriges Lastenfahrrad, das mit seiner geräumigen Transportbox vor allem für eine hohe Zuladung ausgelegt ist. Trotz seiner Größe wirkt das Lastenrad nicht behäbig, sondern eher gediegen, was auch durch die eher luxuriösen Designelemente unterstrichen wird.

Features der Transportbox und Nutzung mit Babyschalen

Die Transportbox ist wie die anderer Lastenfahrräder von Babboe aus gepresstem und anschließend formschön gebogenem Buchenholz gefertigt. Auf zwei Sitzbänken finden bis zu 4 Kinder Platz, die mit jeweils einem eigenen 3-Punkt-Gurt angeschnallt werden können und sich paarweise gegenüber sitzen. Um den Kindern den Einstieg zu erleichtern, hat Babboe über den Schutzblechen der Vorderräder rutschfeste Einstiegshilfen installiert. Diese dienen gleichzeitig als Schutz für die Schutzbleche und Räder und tragen somit zu einer langen Lebensdauer der Bauteile bei. Für Eltern mit kleineren Kindern gibt es auch die Möglichkeit, mit Hilfe einer speziellen Halterung Babyschalen von Maxi-Cosi in der Transportbox zu installieren. In der geräumigen Box haben bis zu zwei Babyschalen und somit in dieser Konfiguration bis zu zwei Kinder Platz.

Komforteinrichtungen für den Fahrer und Schaltung

Der Rahmen ist passend zur Transportbox in einem klassischen Design gehalten und bietet einen sehr niedrigen und somit komfortablen Einstieg für den Fahrer. Um das Lastenfahrrad der Körpergröße und den Vorlieben des Fahrers anzupassen, lassen sich sowohl der Sattel als auch der Lenker in der Höhe verstellen.

Das Babboe Curve ist mit einer 7-Gang-Nabenschaltung von Shimano ausgestattet. Diese ermöglicht einen Gangwechsel, wenn das Lastenfahrrad stillsteht, was vor allem an Einmündungen und Ampeln praktisch ist, wenn man plötzlich bremsen musste und den Anfahrgang noch nicht vorwählen konnte.

Bremsen und Lenkungsdämpfer

Gebremst wird das Babboe Curve sowohl vorn als auch hinten mit Rollenbremsen. Diese bieten eine Reihe von Vorteilen analog zur klassischen Rücktrittbremse wie eine gleichbleibende Bremswirkung unabhängig von Wettereinflüssen oder die Tatsache, dass sie sehr wartungsarm sind. Gleichzeitig wurden die Nachteile der Rücktrittbremse, insbesondere die geringe Bremswirkung bei einem ungünstigen Pedalwinkel oder Bremsversagen bei einem Kettenriss, umgangen, da die Rollenbremsen über Handbremshebel bedient werden. Darüberhinaus ist das Lastenfahrrad mit einer Feststellbremse ausgestattet, was vor allem beim Beladen und Ein- und Aussteigen für einen sicheren Stand und Sicherheit sorgt.

Um eine stabile Geradeausfahrt sicherzustellen, ist das Babboe Cruve mit einem gasgefederten Lenkungsdämpfer ausgestattet. Er sorgt für einen ausgewogenen Fahrkomfort und für zusätzliche Sicherheit.

Stabile Felgen und Speichen, Diebstahlschutz

Um für die hohen Belastungen, die bei einer Maximalzuladung von 100 kg in der Transportbox und 100 kg Maximalbelastung des Sattels auf das Lastenfahrrad zukommen können, wurden besonders stabile Speichen und Felgen verbaut. Zusätzlich wurde das Rad mit unplattbaren Reifen ausgestattet.

Gegen Diebstahl schützt ein Rahmenschloss von ABUS. Die Anschaffung eines Kettenschlosses oder Ähnlichem sollte jedoch erwogen werden, da das Rahmenschloss lediglich das Hinterrad blockiert. Sicherer ist es, wenn man das Lastenfahrrad an einem feststehenden Objekt anschließt.

Besondere Eigenschaften des Babboe Curve Lastenfahrrads

  • Gediegenes und luxuriöses Design
  • Sehr stabil und hohe Zuladung möglich
  • Einstiegshilfen für mitfahrende Kinder
  • Lenkungsdämpfer für einen verbesserten Fahrkomfort und mehr Sicherheit
  • Rollenbremsen von Schimano für eine gute Bremswirkung
  • Einbaumöglichkeit für eine Babyschale

Gewicht

Gewicht des Lastenfahrrads-
Max. Zuladung der Transportbox100 kg
Max. Belastung des Sattels100 kg
Max. Belastung des Gepäckträgers-

Maße

Größe des Lastenfahrrades215 x 88 x 110 cm (LxBxH)
Größe der Transportbox82 x 63 x 55 (hinten)/44 (vorne) cm (LxBxH)
Sattelhöhe verstellbar (geeignet für Körpergrößen von 1.57-1.98 m)
Rahmengröße50 cm
Größe der Vorderräder / des Vorderrades20 Zoll
Größe des Hinterrades26 Zoll
Höhe von Transportboxboden bis Regenverdeck-
Höhe von Sitzbank bis Regenverdeck-

Funktionen

Material der TransportboxBuchenholz
Abdeckung für Transportbox (als Zubehör erhältlich)
GangschaltungKettenschaltung, 7 Gänge (Shimano)
BremsenRollenbremse
Beleuchtung Vorne und hinten batteriebetrieben
Gepäckträger inklusive (optional erhältlich)
Schloss (ABUS Ringschloss)
Lenkungsdämpfer (gasgefedert)
Garantie auf Rahmen5 Jahre
Farben (Rahmen + Transportbox)Schwarz + Holz, Schwarz + Weiß, Schwarz + Schwarz

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Bewertung abgeben


*Ungefährer Preis zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Preise ändern sich laufend und sind je nach Online-Shop unterschiedlich.

Zum Shop