Babboe Curve-E

Babboe Curve-E Lastenfahrrad

HerstellerBabboe
Modell Curve-E
TypE-Rad
3-Rad
Nutzbar für4 Kinder
Wie sitzen die Kinder?2 Sitzbänke für 1-4 Kinder
Einbau einer Babyschale möglich? 1 Babyschalen-Halterung als Zubehör erhältlich
Anzahl Kinder, die in der Transportbox mit eingebauter Babyschale sitzen können2 Kinder
Gurtsystem3-Punkt-Gurte: 4 (inklusive)

Das Babboe Curve-E ist ein dreirädriges E-Lastenfahrrad, dass sich durch sein ansprechendes Design und seine Funktionsvielfalt für einen relativ günstigen Preis auszeichnet. Der Fokus liegt auf einer hohen Zuladung und dementsprechend auf einer stabilen Konstruktion, die gleichzeitig liebevoll gestaltet wurde und trotz der Eigenschaft des Lastenfahrrads als Lastentransporter in keiner Weise behäbig oder langweilig wirkt.

Features der Transportbox, Nutzung mit Babyschalen

Das Design der Transportbox dominieren, wie man es von Babboe gewohnt ist, runde Formen und weiche Übergänge. Das Holz wurde zunächst gepresst und anschließend in Form gebracht, was in Kombination mit dem klassisch gehaltenen Rahmen zu einem rundum schönen Gesamtbild führt. Die Transportbox ist auf eine hohe Transportkapazität ausgelegt. So finden auf zwei Bänken bis zu vier Kinder Platz. Für Sicherheit sorgen vier Drei-Punkt-Gurte, damit alle auch im Fall einer Vollbremsung dort bleiben, wo sie hingehören. Für ein einfaches Einsteigen sorgen die rutschfesten Tritte, die über den Schutzblechen der Vorderräder an der Transportbox angebracht sind. Diese sorgen zum einen dafür, dass die Eltern nicht ständig ihren Nachwuchs über die hohe Bordwand der Box heben müssen. Andererseits schützen sie die Schutzbleche und die Vorderräder vor Beschädigungen, was für eine lange Lebensdauer der Bauteile sorgen soll. Für kleinere Kinder kann separat eine Babyschalenhalterung von Maxi-Cosi erworben werden.

Komfort- und Sicherheitseinrichtungen

Das Cockpit zeichnet sich neben einem niedrigen Einstieg dadurch aus, dass sowohl der Lenker als auch der Sattel verstellbar sind. Auf diese Weise lässt sich das Lastenfahrrad gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der unter der Transportbox angebrachte Lenkungsdämpfer sorgt dafür, dass das Lastenfahrrad auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht ins Schlingern kommt. Um ein Umkippen durch zu enge Kurvenfahrten auszuschließen, wurde unter der Transportbox ein Kippschutz eingebaut, der den Lenkeinschlag wirksam begrenzt.

8-stufige Tretunterstützung, 7-Gang-Kettenschaltung und Rollenbremsen

Damit man trotz schwerer Beladung auch längere Strecken ohne Mühe bewältigen kann, wurde das Babboe Curve-E mit einer 8-stufigen Tretunterstützung ausgestattet, über die man die Kraftunterstützung des Elektromotors manuell einstellen kann. Die Eingabe erfolgt über eine übersichtliche Displayeinheit am Lenker, die gleichzeitig über den aktuellen Ladezustand des Akkus informiert.

Die richtige Übersetzung wird mit einer 7-Gang-Schaltung von Shimano, die als Kettenschaltung ausgeführt ist, eingestellt. Die Kettenschaltung bietet den Vorteil, dass das Treten für den Gangwechsel nicht unterbrochen werden muss, solange man die Belastung auf der Kette kurz verringert. Dadurch sind schnellere Gangwechsel insbesondere bei Bergauffahrten möglich, ohne dass man zu viel an Fahrt verliert. Dafür kann man die Gänge im Stand nicht wechseln, was insbesondere beim Anfahren an einer Ampel lästig sein kann, wenn man vergessen hat den Anfahrgang zu wählen, während man noch auf die Ampel zurollte.

Damit das Babboe Curve-E auch bei voller Beladung und hohen Geschwindigkeiten sicher zum stehen kommt, ist es mit hochwertigen Bremsen ausgestattet. Am Hinterrad wurde eine Scheibenbremse verbaut, die sich besonders durch ihre hohe Bremswirkung auszeichnet. An den Vorderrädern wurde eine Rollenbremse verbaut, die im Gegensatz zur Scheibenbremse in Grenzsituationen nicht zum Blockieren neigt, was gerade an den Vorderrädern ungünstig wäre. Außerdem bieten Rollenbremsen einige weitere Vorteile wie die Tatsache, dass sie praktisch wartungsfrei sind und dass die Bremwirkung bei Nässe nicht beeinträchtigt wird. Beide Bremsen werden über Handbremshebel bedient, was im Gegensatz zur Rücktrittbremse den Vorteil hat, dass ein Riss der Kette die Bremse nicht lahmlegt.

Konstruktionsmerkmale für maximale Stabilität und Diebstahlschutz

Das Babboe Curve-E ist für eine hohe Zuladung und damit für hohe Belastungen ausgelegt. Dies spiegelt sich nicht nur in der stabilen Rahmenkonstruktion wider. Um sicherzustellen, dass alle Bauteile auch im Grenzbereich sicher ihren Dienst verrichten, wurden für die Bereifung besonders stabile Speichen und Felgen eingebaut.

Für den Diebstahlschutz sorgt ein Rahmenschloss von ABUS, dass das Hinterrad blockiert und einen Dieb am Wegfahren hindert. Ein Abtransport des Lastenfahrrads wird so allerdings nicht verhindert. Daher ist es empfehlenswert, zusätzlich ein Kettenschloss oder Ähnliches anzuschaffen, womit das Lastenfahrrad an einem feststehenden Objekt angeschlossen werden kann.

Besondere Eigenschaften des Babboe Curve-E Lastenfahrrads

  • Modernes und ansprechendes Design
  • Sehr stabil und hohe Zuladung möglich
  • 8-stufige elektrische Tretunterstützung
  • 7-Gang-Kettenschaltung
  • Einstiegshilfen für mitfahrende Kinder
  • Lenkungsdämpfer für einen verbesserten Fahrkomfort und mehr Sicherheit
  • Einbaumöglichkeit für eine Babyschale

Gewicht

Gewicht des Lastenfahrrads-
Max. Zuladung der Transportbox100 kg
Max. Belastung des Sattels100 kg
Max. Belastung des Gepäckträgers25 kg

Maße

Größe des Lastenfahrrades215 x 88 x 110 cm (LxBxH)
Größe der Transportbox82 x 63 x 55 (hinten)/44 (vorne) cm (LxBxH)
Sattelhöhe verstellbar (geeignet für Körpergrößen von 1.60-1.98 m)
Rahmengröße50 cm
Größe der Vorderräder / des Vorderrades20 Zoll
Größe des Hinterrades26 Zoll
Höhe von Transportboxboden bis Regenverdeck-
Höhe von Sitzbank bis Regenverdeck-

Funktionen

Material der TransportboxBuchenholz
Abdeckung für Transportbox (als Zubehör erhältlich)
GangschaltungKettenschaltung, 7 Gänge (Shimano)
BremsenScheibenbremse hinten, Rollenbremse vorne
Beleuchtung Vorne und hinten batteriebetrieben
Gepäckträger inklusive
Schloss (ABUS Ringschloss)
Lenkungsdämpfer (gasgefedert)
Garantie auf Rahmen5 Jahre
Garantie auf Motor/Akku1 Jahr
Farben (Rahmen + Transportbox)Schwarz + Holz, Schwarz + Weiß, Schwarz + Schwarz

Akku/Motor

Reichweite40-60 km
Tretunterstützung 8 Stufen
Motor-Leistung250W 36V
Motor-Platzierung
AkkuLithium-Ionen-Akku (36V 374WH)
Akku-PlatzierungUnter dem Gepäckträger
Akku-Ladezeit4-6 Stunden
Ladegerät-Leistung30V 2.17A

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Bewertung abgeben


*Ungefährer Preis zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Preise ändern sich laufend und sind je nach Online-Shop unterschiedlich.

Zum Shop